< Zurück

Veranstaltungen » Phytotherapie »

4. Phyto-ATF Online Seminar: Phytotherapeutische Konzepte bei der Behandlung des Equinen Metabolischen Syndroms

Webinar Daten:
jederzeit
ATF-Anerkennung:
2h
Therapierichtung:
Phytotherapie

Phytotherapeutische Konzepte bei der Behandlung des Equinen Metabolischen Syndroms

Das Equine Metabolische Syndrom besitzt in der Praxis eine immer größere Bedeutung, weil die Überversorgung von Pferden mit Futtermitteln stetig zunimmt. Dabei spielt nicht nur das Überangebot an Kraftfutter eine Rolle sondern auch die fehlende Arbeit leichtfuttriger Pferde und Ponys. All das stellt uns Tierärzte vor eine besondere Herausforderung.

Neben einer ausführlichen Aufklärung und Beratung der Pferdebesitzer bietet die Phytotherapie vielfältige Möglichkeiten, regulierend in die entgleiste Stoffwechsellage einzugreifen, mögliche Auswirkungen zu verhindern oder zu verbessern und bei der Behandlung über lange Zeiträume die Pferde und Ponys so zu begleiten, dass klinische Probleme minimiert werden.

Eine ausreichende Kenntnis über die Stoffwechselvorgänge mit den Interaktionen diverser sekundären Pflanzenstoffen hilft bei der Auswahl der richtigen Pflanzen und steigert gleichzeitig die Anzahl möglicher Therapiekonzepte.  Somit wird eine optimale Behandlung der betroffenen Pferde und Ponys sichergestellt und bietet Lösungen auch für Behandlungen, die oft über Monate durchgeführt werden können.

Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF

Referentin:
Dr. Sabine Vollstedt

Kosten:   
Nichtmitglieder 80€
GGTM/ATF/DVG-Mitglieder 60€
Arbeitslose TÄ, Studierende 60€

Direkt zum Online-Buchungsformular