< Zurück

Veranstaltungen » Phytotherapie »

2. Phyto-ATF Online Seminar: Wieder Durchatmen – Arzneipflanzen zur Anwendung bei Atemwegserkrankungen von großen und kleinen Heimtieren

Webinar Daten:
jederzeit
ATF-Anerkennung:
2h
Therapierichtung:
Phytotherapie

Wieder Durchatmen – Arzneipflanzen zur Anwendung bei Atemwegserkrankungen von großen und kleinen Heimtieren

Die Phytotherapie ist auch in der Veterinärmedizin, gleich der Humanmedizin Teil des schulmedizinischen Behandlungs-repertoires. Bedauerlicherweise haben wir Tiermediziner im Gegensatz zur Human-medizin mit Aufkommen der synthetischen Therapeutika den Bezug zu den Arznei-pflanzen scheinbar immer mehr verloren.

Die ausgezeichnete Verträglichkeit bei guter Wirksamkeit und Verfügbarkeit sind wichtige Gründe sich der Phytotherapie zuzuwenden. Unerwünschte Neben-wirkungen wie z. B. die Schädigung des
Mikrobioms mit all ihren Konsequenzen (Verdauungsstörungen, Immundefizienz, Aufrechterhaltung chronischer Ent-zündungsreaktionen, Auslöser von Antibiotikaresistenzen und auch Resistenzen gegen Antiparasitika und Antimykotika …) sind bei Arzneipflanzen-anwendungen nicht zu beobachten. Im Gegenteil, Pflanzenstoffe sind Arznei und auch Nahrung für z. B. Darmbakterien. Sie erhalten das Mikrobiom in Vielfalt und Funktion. Sie fördern die Heilung nicht nur der klinisch sichtbaren Symptome, sondern auch der tieferliegenden Ursachen.

Ihre Wirkung gegen eine Vielzahl relevanter Atemwegskeime, ihre entzündungs-hemmende, abschwellende, Sekret lösende Kraft machen sie zur Therapie von Atemwegserkrankungen unersetzlich. Es gibt keine Synthetika, die mit dem breiten Wirkspektrum der Arzneipflanzen
konkurrieren können. Erkrankungen der Atemwege bei Jungtieren und bei kl. Heimtieren stellen uns regelmäßig vor große Herausforderungen. Arzneipflanzen sind der Schlüssel zum Erfolg.

Sie erhalten in diesem Vortrag einen Überblick über die Wirkungen ausgewählter Arzneipflanzen und wie Sie diese praktisch bei Ihren Patienten nutzen können.

Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF

Referentin:
TÄ Yvonne Thoonsen

Kosten:   
Nichtmitglieder 80€
GGTM/ATF/DVG-Mitglieder 60€
Arbeitslose TÄ, Studierende 60€

Direkt zum Online-Buchungsformular