Booking form english

We ask for your understanding for the necessary careful registration.
Thank you very much!
The fields marked with an asterisk * must be completed.

If you are booking a course with us for the first time, please send us your license certificate by e-mail.

 

    I am (zutreffendes bitte ankreuzen):

    Veterinarianstudent of veterinary medicine (proof required)member of the ATF (proof required)member of the DVG (proof required)meber of the GGTM e.V. (no proof required)member of the IAVH (proof required)member of the ÖGVH (proof required)I am unemployed (proof required)I would like to apply for membership of the GGTM

    I fulfill all participation requirements and confirm the accuracy of my information *

    I would like the vegetarian option please

    I would like to attend the buffet evening as part of the 25th IKGT (30,00€)

    I make a binding booking for the following events (at least one):

    If you enter a fully booked event here, you will be placed on the waiting list. (Please note the participation requirements!)

    2517 Physiotherapie-Webinar: Die zwei P-Muskeln2507 TCVM Schnupperseminar2506 TCVM Pferd - Rehabilitation unter Einbezug von Akupunktur2505 TCVM Kleintier - Rehabilitation - Das Zusammenwirken von Akupunktur, Physiotherapie und Osteopathie2504 Homöopathie Einsteiger - Akut geht gut! - von vorne bis hinten! Homöopathie bei Augen-, Pfoten- und Analbeutelerkrankungen2503 Internationaler Homöopathie-Kongress - Nosoden, Tautoden und Mittel für die tägliche Praxis - in Kooperation mit IAVH2502 Tellington TTouch: Erfolgreich behandeln mit TTouch-n-click: Das Beste aus 25 Jahren Praxis2501 Osteopathie: Angewandte Muskelenergietechniken (MET) beim HundTCVM Webinarreihe 2024-2026: Schnupperkurs - Tonisierende Kräuter und Rezepturen – Qi und BlutTCVM Webinarreihe 2024-2026 - Grundlagen der Chinesischen Kräuterkunde unter Berücksichtigung der Chinesischen Sprache2511 Biotensor - Workshop, Basic intensiv Radiästhetisches Erfassen von Inhalten aus Informationsfeldern von Biosystemen mit Hilfsmitteln per Handarbeit (Biotensor und Pendel)2512 Energetik Einsteigerseminar - 3-Säulen-Praxis - Energetische Dynamiken im Praxisalltag2510 Nutztier - Ganzheitliche Konzepte in der Nutztiermedizin2519 Phyto-ATF Aufbauseminar: Enemy mine – geliebter(?) Feind – Phytotherapie bei Parasitosen2518 Phyto-ATF Aufbauseminar: Spezial Katze – Runde 22515 Physiotherapie-Webinar: Der Übergangswirbel2516 Physiotherapie-Webinar: Die Bindegewebsschwäche2503 International Homeopathy Congress - Nosodes, tautodes and remedies for daily practice - in cooperation with IAVH2514 Anthroposophische Tiermedizin - Die Bedeutung des Viroms in der Natur - Aktuelles aus der Mikrobiomforschung2513 Einführung in die Anthroposophische Tiermedizin2509 Regulationsmedizin - Vom Vortrag in die Praxis - Sofort umsetzbare Empfehlungen vom akuten bis zum austherapierten Fall2508 Phytotherapie - Optionen bei Erkrankungen im UrogenitalbereichSchnupperseminar der Fachgruppe TCVM der GGTM - Chinesische Kräuterheilkunde lernen – gewusst wie!2434 Phyto-ATF Aufbauseminar: Arzneipflanzen in der Therapie von Leber- und Nierenerkrankungen2433 Phyto-ATF Aufbauseminar: Phytotherapie bei der Katze – Theorie und Praxis2407 TCVM: Der Wind, der Wind, das himmlische Kind – völlig außer Rand und Band Behandlung von Allergien mit TCVM2406 Phytotherapie: Für jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen – man muss es nur kennen2404 Homöopathie: Akut geht gut – Schnupperseminar Homöopathie2403 Homöopathie bei neurologischen Erkrankungen – ein Gastseminar aus der HumanmedizinGOT Kreativ – 2.0 - NEU!"Alternative Wege im Praxisalltag" – Kennenlern-Seminare - Phytotherapie"Alternative Wege im Praxisalltag" – Kennenlern-Seminare - Osteopathie"Alternative Wege im Praxisalltag" – Kennenlern-Seminare - Homöopathie"Alternative Wege im Praxisalltag" – Kennenlern-Seminare - TCVM2409 Phytotherapie: Kräutergeflüster – Phytotherapie kein Buch mit 7 Siegeln2410 Anthroposophische Tiermedizin: Hat wer heilt recht? – Zwischen Wissenschaft und Praxis2411 Nutztier: Nutztiermedizin querbeet – Ein Blick in komplementärmedizinische Therapieverfahren im Stall und auf der Weide2432 Phyto-ATF Aufbauseminar: Phyto- und Mykotherapie in der Großtierpraxis2431 Phyto-ATF Aufbauseminar: Phyto-Diagnostik: Die Auswahl der passenden PflanzenTCVM: Pao Zhi Verfahren in der chinesischen Kräutermedizin - Anwendung in der TCVM2463 Homöopathie: Akut geht gut: Homöopathie bei akuter Pankreatitis2462 Homöopathie: Keine Angst vor Zwingerhusten! Die wichtigsten homöopathischen Hustenmittel2461 Homöopathie: Zystitis - wenn´s juckt und brenntTCVM-Webinarreihe 2024 - Grundlagen der TCVM mit Einbezug der Chinesischen Sprache2413 Therapieübergreifend: Darmgesundheit aus ganzheitlich-integrativer Sicht2412 Regulationsmedizin: Von lästig bis lebensbedrohlich: Chronischer Durchfall als Symptom"Alternative Wege im Praxisalltag" – Kennenlern-Seminare - Physiotherapie

    I would like to book the following selected courses online only:

    Please do not pay the amount until you have received your invoice.

    Notes:

    By booking the above seminar, I agree that my data for registration and participant administration will be stored and processed in accordance with the GGTM e.V. privacy policy.

    If you are booking a course with us for the first time, please send us your license certificate by e-mail. Thank you very much.

    Ich have read privacy policy and the handling of my image rights.

    I agree to the privacy policy and the handling of my image rights by GGTM e.V. *I wish to be informed about current offers from GGTM and can unsubscribe from the GGTM newsletter at any time in the future.I have already subscribed to the GGTM newsletter and would like to unsubscribe.I agree that pictures taken at the seminar/seminars in which I am recognizable may be published.

    Once you have successfully submitted your booking, you will receive a copy of your registration details to the e-mail address you provided above. If you do not receive this e-mail or a confirmation of registration from the congress organization, please contact the congress organization.
    phone: +49 7664 40363815 or e-mail: tiermedizin@mayer-kongress.de