Vorteile der Telemedizin für Tierärztinnen und Tierärzte – aus Sicht einer Praxisleitung
- Optimierung der Erreichbarkeit und Patientenbindung
Durch digitale Sprechstunden erweitern Sie Ihre Verfügbarkeit für Bestandskunden, ohne zusätzliche Öffnungszeiten. Dies stärkt die Kundenbindung und verbessert die Betreuung von chronisch kranken oder regelmäßig zu überwachenden Tieren. - Reduktion unnötiger Praxisbesuche
Ersteinschätzungen, Nachsorgen und Verhaltensberatungen lassen sich effizient via Video durchführen. So bleibt der direkte Praxisbesuch jenen Fällen vorbehalten, die eine physische Untersuchung erfordern. - Individuelle Betreuung auch aus der Ferne
Besonders bei ganzheitlichen Therapieansätzen wie der Phytotherapie, Homöopathie oder Akupunktur ist die Verlaufskontrolle via Video nicht nur praktikabel, sondern oft auch zielführender – da das Tier im häuslichen Umfeld beobachtet werden kann. - Höhere Compliance durch niedrigschwelligen Zugang
Viele Tierhalter*innen empfinden digitale Beratungen als barrierefrei und sind dadurch eher bereit, Empfehlungen umzusetzen oder Kontrolltermine wahrzunehmen. - Ganzheitliche Betreuung auch bei räumlicher Distanz
Insbesondere in ländlichen Regionen oder bei eingeschränkter Mobilität der Tierhalter*innen ermöglicht Telemedizin eine kontinuierliche Versorgung – im Sinne einer integrativen und individuellen Tiermedizin. - Stärkung der Tierarzt-Patienten-Bindung im digitalen Zeitalter
Mit dem Einsatz von Telemedizin zeigen Sie Innovationsbereitschaft und positionieren sich als moderne, serviceorientierte Praxis – ohne den persönlichen Tierarztkontakt zu ersetzen.
10 gute Gründe für Tierhalter und Tierhalterinnen, die Videosprechstunde mit ihrer Tierarztpraxis zu nutzen
- Schnelle Hilfe, wenn’s drauf ankommt
Gerade wenn ein akutes Problem auftritt oder man sich Sorgen macht, ist es beruhigend, schnell eine tierärztliche Einschätzung zu bekommen – ganz ohne lange Wartezeiten oder Anfahrtsstress. - Weniger Stress für Tier und Mensch
Viele Tiere empfinden den Transport zur Praxis als belastend. Eine Videosprechstunde ermöglicht die Beratung in vertrauter Umgebung – das reduziert Angst, Stress und Aufwand für alle Beteiligten. - Verlässlicher Rat vom vertrauten Tierarztteam
Bei GGTM-Mitgliedern, die Telemedizin anbieten, sprechen Sie direkt mit Ihrer bekannten Tierärztin oder Ihrem Tierarzt – nicht mit einem anonymen Callcenter. Das schafft Vertrauen und gibt Sicherheit. - Perfekt für Verlaufskontrollen und Nachsorge
Ob Wundheilung, Medikamentenanpassung oder Verhaltensthemen: Viele Dinge lassen sich per Video bestens einschätzen – und Sie sparen sich den Weg zur Praxis. - Besonders hilfreich bei chronischen Erkrankungen
Tiere mit chronischen Problemen benötigen regelmäßige Betreuung. Mit der Telemedizin können Sie engmaschig betreut werden, ohne Ihr Tier immer wieder der Belastung eines Praxisbesuchs auszusetzen. - Verfügbarkeit auch abends oder am Wochenende
Die Videosprechstunde ist oft auch außerhalb der klassischen Praxiszeiten buchbar – ideal für Berufstätige oder Familien mit vollem Alltag. - Sinnvolle Ergänzung – kein Ersatz
Sie können sicher sein: Eine fundierte tierärztliche Einschätzung via Video ersetzt keinen Notfallbesuch, aber sie ergänzt Ihre Versorgung sinnvoll und verantwortungsvoll. - Bessere Kommunikation in ruhigem Rahmen
Zuhause, ohne andere wartende Tiere oder Zeitdruck, können Sie sich in Ruhe erklären – das hilft oft, Zusammenhänge besser zu verstehen und Fragen gezielter zu stellen. - Auch für ältere Menschen und ländliche Regionen ein Segen
Wenn Mobilität eingeschränkt ist oder die nächste Praxis weit entfernt liegt, ist die Videosprechstunde eine barrierefreie Lösung, die eine kontinuierliche Betreuung sichert. - Weil Ihr Tier ein Familienmitglied ist
Haustiere sind heute emotionale Wegbegleiter. Die Möglichkeit, schnell, sicher und kompetent medizinische Hilfe zu erhalten, wann immer man sie braucht, ist Ausdruck moderner, verantwortungsvoller Tierliebe.
Vet-Guru – Partner der GGTM – Ihre Vorteile als TierärztIn:
- Zeitressourcen sinnvoll nutzen
VetGuru ermöglicht eine strukturierte Terminplanung außerhalb des klassischen Praxisalltags – etwa in Randzeiten oder zwischen Operationen. Ideal zur Beratung, Befundbesprechung oder Verlaufskontrolle. - Rechtskonformität und Datenschutz gewährleistet
VetGuru ist DSGVO-konform und speziell für Tierarztpraxen in Deutschland entwickelt – inklusive qualifizierter Dokumentation und Abrechnung gemäß GOT. - Einfache Integration in bestehende Praxisabläufe
Die VetGuru-Videosprechstunde funktioniert browserbasiert und ohne aufwendige IT-Infrastruktur. - Wirtschaftlich interessant durch neue Honorarpotenziale
Telemedizinische Leistungen sind über die GOT abrechenbar. Durch die flexible Nutzung der VetGuru-Plattform entstehen zusätzliche Einnahmequellen ohne hohe Investitionskosten. - GGTM-Mitglieder erhalten bei Buchung eines VetGuru-Abos einen Rabatt.
- Einhalten aller rechtlichen Vorschriftenmit VetGuru: Im Gegensatz zu anderen Tools wie WhatsApp halten Sie alle rechtlichen Vorgaben (DSGVO, Bundestierärztekammer) inklusive einer rechtlich sicheren Aufklärung des Tierhalters ein.