Pressemitteilung der Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM) zur Entscheidung der Bundesregierung, die betäubungslose Ferkelkastration weiter zu gestatten.
Die GGTM ist gegen jede Verlängerung der betäubungslosen Kastration von Ferkeln über 2018 hinaus. Damit müssen sich Millionen von männlichen Ferkeln weiterhin einem blutigen und schmerzhaften chirurgischen Eingriff unterziehen. Mit dieser Entscheidung beugt sich die Bundesregierung dem ökonomischen Druck des Bauernverbandes und der Ferkelerzeuger, obwohl Alternativen u.a. in Form der Immunokastration seit Jahren zur Verfügung stehen.
Wir fordern die Abgeordneten des Bundestages und des Bundesrates auf, dem Vorhaben der Bundesregierung nicht zuzustimmen.
Mit 5 Jahren Übergangfrist hatten Agrarwissenschaft, Landwirtschaft und Tiermedizin ausreichend Zeit, sich auf Alternativen zur betäubungslosen Kastration einstellen zu können. Diese Frist wurde nicht genutzt. Durch die Verlängerung der Frist wird jetzt ohne Aussicht auf konkrete Ergebnisse weiteres Leiden von wenigen Tage alten Schweinebabys in Kauf genommen. Tierschutz und ethische Bedenken zählen für die verantwortlichen Politiker offenbar nicht.
Die Praxis, bei Jungtieren chirurgische Eingriffe ohne Betäubung durchzuführen stammt aus einer längst vergangenen Zeit, als man diesen Tieren ein Schmerzempfinden absprach. Daher fordert die GGTM, dass jegliche schmerzhafte Eingriffe bei Tieren nur unter Schmerzausschaltung erfolgen dürfen. Die Ausnahmen, die das Tierschutzgesetz u.a. für das Kastrieren von Kälbern und Lämmern, für das Enthornen bei Kälbern und das Kürzen des Schwanzes bei Ferkeln und Lämmern vorsieht, sind ersatzlos zu streichen.
Mehr als 700 Tierärztinnen und Tierärzte stehen als Mitglieder der GGTM zu ihrer Verpflichtung gegenüber den Mitgeschöpfen, jegliche Schmerzen, Leiden oder Schäden abzuwenden.
Die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. ist die deutschsprachige Dach- und Fachgesellschaft für alle ganzheitlich und regulationsmedizinisch tätigen und forschenden sowie biologisch und ökologisch interessierten Tierärztinnen und Tierärzte.
GGTM e.V. – FG Nutztier
Dr. Andreas Striezel – FTA f. Tierschutz