< Zurück

Veranstaltungen » 25. IKGT »

2512 Energetik Einsteigerseminar – 3-Säulen-Praxis – Energetische Dynamiken im Praxisalltag

Ort:
Nürnberg
Daten:
26.04.2025 - 27.04.2025
ATF-Anerkennung:
2 Stunden
Therapierichtung:
Energetik

Worklife-Balance und Wahrnehmung von Zeit sind im Praxisalltag ist zentrales Thema. In diesem Seminar werden wir die drei Säulen des energetischen Zusammenwirkens von Patienten, Therapeut und Raum bzw. Rahmen, in dem eine Behandlung stattfindet, beleuchten. Dazu hilft die Schulung der Wahrnehmung des Patienten aber auch des eigenen Körpers. Es ist wichtig, dass wir als Therapeuten energetisch stabil und ausgeglichen sind und der Behandlungsraum und -rahmen geschützt sind. Wir werden Euch wirksame Werkzeuge an die Hand geben, um den Praxisalltag effizient und harmonisch zu gestalten. Dazu gibt es einfache Methoden und Übungen, die ohne großen Aufwand in den Praxisalltag integriert werden können. Die Wahrnehmung von Zeit ist ein weiteres zentrales Thema, ebenso, wie das Auffinden und Lösen von einschränkenden Glaubenssätzen und Mustern.

Zeitplan

Samstag, 26.04.2025

 

 

14:00 Uhr

Begrüßung

 

14:05 Uhr

Neurowissenschaftliche Grundlagen von Bewusstseinsprozessen (Botenstoffe, Hormone, Bewegung)

 

14:35 Uhr

Praktische Übungen 

 

15:00 Uhr

Von der Life-Work zur Work-Life-Balance
Stressmanagement, körperliches und geistiges Zeitempfinden, Wahrnehmung und Subjektivierung

 

15:30 Uhr

Nachmittagspause

 

16:00 Uhr

Autonomes Nervensystem und Bewusstsein

 

16:30 Uhr

Zeitstrategien im Patientenkontakt

 

17:00 Uhr

Wahrnehmung und Resonanz

 

18:00 Uhr

Ende

 

Sonntag, 27.04.2025

 

 

09:30 Uhr

Elektrosmog und andere Störfaktoren

 

10:30 Uhr

Teamführung Teil 1

 

11:00 Uhr

Vormittagspause

 

11:30 Uhr

Teamführung Teil 2

 

12:00 Uhr

Bewegungsübung

 

12:30 Uhr

Bedeutung von Beleuchtung und Tagesrhythmus für den Arbeitsalltag; Jobidentity

 

13:30 Uhr

Ende

 

Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF

Referentinnen
Dr. Christina Eul-Matern
Dr. Heike Will-Hofmann
Ellen Schindler

ATF-Anerkennung
2 Stunden anerkannt als Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten

Kosten

Nichtmitglieder

290 €

Mitglieder (ATF/DVG)

240 €

Mitglieder (GGTM)

210 €

Arbeitslose TÄ 

189 €

Studierende

kostenlos

Direkt zum Online-Buchungsformular