< Zurück

Veranstaltungen » 25. IKGT »

2510 Nutztier – Ganzheitliche Konzepte in der Nutztiermedizin

Ort:
Hybrid
Daten:
27.04.2025
ATF-Anerkennung:
3 Stunden
Therapierichtung:
Nutztier

Homöopathische Mittelfindung unter Praxisbedingungen 
In der täglichen Arbeit ist der Faktor Zeit oft limitierend. Gerade deshalb ist ein schnelle und zuverlässige Mittelfindung zentral in der homöopathischen Praxis. Alfons Knüsel erklärt seinen Weg zur Mittelfindung mit Hilfe von Leitsymptomen und deren Alternativen.

 Herz, Bauch und Hirn – vom Abenteuer die Intuition in der tierärztlichen Arbeit ernst zu nehmen
Jeder bringt sie mit – die Intuition in der täglichen tierärztlichen Arbeit mit Nutztieren. Viele Kolleginnen trauen sich zunehmend weniger diese in Entscheidungen zuzulassen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Zusammenhänge zwischen «klassischer» Bestandbetreuung und «anderen» Informationsebenen vorgestellt.

Arzneipflanzen in der Nutztiergynäkologie Gynäkologische Erkrankungen und Fruchtbarkeitsstörungen gehören zu den häufigsten und ökonomisch bedeutsamsten Erkrankungen von Rindern und Schweinen. Zahlreiche Arzneipflanzen sind in der historischen Literatur zur Behandlung oder Vorbeugung dieser Erkrankungskomplexe beschrieben. Ethnoveterinärmedizinische Studien belegen den traditionellen Einsatz von Kräutern zum Erhalt der Fruchtbarkeit oder als Hausmittel bei Fruchtbarkeitsstörungen bis in die heutige Zeit. Darüber hinaus liegen aktuelle klinische Daten zu einem pflanzlichen Tierarzneimittel zur Therapie der klinischen Endometritis vor. All diese Daten werden in einem Übersichtsreferat vorgestellt und diskutiert.

Zeitplan

Sonntag, 27.04.2025

 

09:00 Uhr

Homöopathische Mittelfindung unter Praxisbedingungen

10:15 Uhr

Vormittagspause

10:45 Uhr

Herz, Bauch und Hirn – vom Abenteuer die Intuition in der tierärztlichen Arbeit ernst zu nehmen

11:45 Uhr

Arzneipflanzen in der Nutztiergynäkologie

12:45 Uhr

Ende

Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF

Referierende
Alfons Knüsel
Dr. Susanne Sielemann
Dr. Michael Walkenhorst

Kosten

Nichtmitglieder

200 €

Mitglieder (ATF/DVG)

150 €

Mitglieder (GGTM)

120 €

Arbeitslose TÄ, Studenten

108 €

Direkt zum Online-Buchungsformular