Veranstaltungen » 25. IKGT »
2506 TCVM Pferd – Rehabilitation unter Einbezug von Akupunktur
Ort: Hybrid |
Daten: 26.04.2025 |
ATF-Anerkennung: 7 Stunden |
Therapierichtung: TCVM |
Verletzungen bei Pferden gehören zur alltäglichen Praxis und können jederzeit sowohl bei Sport- wie auch bei Freizeitpferden auftreten. Neben einer geeigneten Behandlung ist ein gut konzipiertes Aufbautraining im Anschluss der Schlüssel, um das Pferd wieder auf sein ursprüngliches Leistungsniveau zurückzuführen. Schmerzmanagement, der Verletzung entsprechendes Training und eine Unterstützung durch Akupunktur sind Möglichkeiten, um eine Rehabilitation effektiv durchzuführen. Hierbei werden die Grundlagen für diese Schritte noch einmal beleuchtet und mit dem Trainingsaufbau in Zusammenhang gebracht. Transpositionelle wie auch traditionelle Akupunkturpunkte werden vorgestellt, um ein breites Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Somit kann das Pferd wie auch der Besitzer in der teils langwierigen Aufbauphase unterstützt werden und die betroffenen Gewebe zur Regeneration statt Reparation animiert werden.
Zeitplan
Samstag, 26.04.2025 |
|
09:00 Uhr |
Pathophysiologie des Schmerzes mit Einbezug von Akupunktur |
09:45 Uhr |
Schmerzerkennung |
10:30 Uhr |
Diskussion |
10:45 Uhr |
Vormittagspause |
11:15 Uhr |
Rehabilitation Oberlinie versus Gliedmaßen |
13:00 Uhr |
Mittagspause + Ausstellung |
14:00 Uhr |
Rehabilitation bei Boxenruhe (Beschäftigungsmöglichkeiten und Rehamaßnahmen) |
14:45 Uhr |
Traditionelle und transpositionelle Akupunkturpunkte zur Ruhigstellung und zum Aufbau/Erhalt von Muskulatur |
15:30 Uhr |
Nachmittagspause |
16:00 Uhr |
Narkolepsie oder schläft mein Pferd nie? |
17:00 Uhr |
Traditionelle und transpositionelle Akupunkturpunkte für Schlaf und Erholung |
17:30 Uhr |
Abschlussbesprechung |
18:00 |
Ende |
Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF
Referentinnen
Dr. Christine Fuchs
Friederike Küffner
Prof. Claudia Spadavecchia
Dr. Sabine Vollstedt
Kosten
Nichtmitglieder |
375 € |
Mitglieder (ATF/DVG) |
325 € |
Mitglieder (GGTM) |
295 € |
Arbeitslose TÄ, Studenten |
265 € |