Veranstaltungen » 25. IKGT »
2503 Internationaler Homöopathie-Kongress – Nosoden, Tautoden und Mittel für die tägliche Praxis – in Kooperation mit IAVH
Ort: Hybrid |
Daten: 25.04.2025 - 26.04.2025 |
ATF-Anerkennung: 10 Stunden |
Therapierichtung: Homöopathie |
Nosoden, Tautoden und Sarkoden: allseits bekannt und doch oftmals unterschätzt. Viele von uns haben über sie gelesen, wenden sie aber nicht oder nur sehr sporadisch in der Praxis an. Deshalb haben wir 12 internationale KollegInnen eingeladen, die ihr geballtes Wissen und Erfahrungen präsentieren, die unmittelbar Anwendung in der Praxis finden können. Beginnend mit den Darmnosoden – wichtigen Helfern bei verschiedensten Symptomen – über andere Nosoden, Tautoden und Sarkoden vermitteln erfahrene Praktiker aus den USA, Argentinien, Litauen, Türkei, Großbritannien, Slovenien und Deutschland neben wichtigen Mitteln auf spezelle Techniken der Fallaufnahme.
Kongress in Kooperation mit IAVH, in englischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche..
Zeitplan
Freitag, 25.04.2025 |
|
09:00 Uhr |
Darmnosoden als |
10:15 Uhr |
Vormittagspause |
10:45 Uhr |
Ein Besuch bei den Nosoden (Peter Gregory) Neue Deutsche Medizin: Feline Lepra – ein Fall von |
13:00 Uhr |
Mittagspause + Ausstellung |
14:00 Uhr |
Kongresseröffnung |
14:30 Uhr |
Mehr als nur ein “Gerücht”: Darmnosoden (Dr. Dörte von Bremen) Fragen – Antworten: Alles was Sie schon immer zu Nosoden fragen wollten (alle Referierenden) |
15:45 Uhr |
Nachmittagspause |
16:15 Uhr |
Therapieblockaden in der Exotenambulanz Darmnosoden als Schlüssel zur Heilung (Helene Widmann) Die Auswirkung der hom. AM Opium und Phosphor beim Erwachen aus einer Metomidin-Katamin Narkose bei Katzen (Deniz Cemre Barut) Die Verschreibung von |
18:15 Uhr |
Ende |
Samstag, 26.04.2025 |
|
09:00 Uhr |
Fälle von Tuberculinum Aviatum in der täglichen Praxis (Dr. Brigitte Hentschel) Nosoden und Tautoden in der täglichen Verhaltens-Therapie (Beatrice Milleder) |
10:45 Uhr |
Vormittagspause |
11:15 Uhr |
Eine Reise mit homöopathischen Nosoden und ein Osteosarkomfall bei einem Hund (Banu Kantarcioglu) Aktives Zuhören im täglichen Praxisbetrieb und als nützliche Hilfe bei der Homöopathie (Spela Suhac) |
12:45 Uhr |
Ende |
Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF
Referierende
DVM Mirjam Blatnik (SLOV)
DVM Deniz Cemre Barut (TUR)
DVM Maria Carolina Gonzáles Gomez (ARG)
DVM Peter Gregory (UK)
DVM Don Hamilton (USA)
Dr. Brigitte Hentschel (GER)
DVM Banu Kantarcioglu (TUR)
Beatrice Milleder (GER)
DVM Ilze Petersone (LAT)
DVM Spela Suhac (SLOV)
Dr. Dörte von Bremen (GER)
DVM Helene Widmann (AUT)
Kosten
|
bis 14.02.2025 |
danach |
Nichtmitglieder |
410 € |
440 € |
Mitglieder (ATF/DVG) |
360 € |
390 € |
Mitglieder (GGTM,IAVH) |
340 € |
360 € |
Arbeitslose TÄ, Studenten |
290 € |
320 € |
IAVH-Mitglieder (B class) |
340 € |
360 € |
IAVH-Mitglieder (S class) |
274 € |
294 € |
IAVH-Mitglieder (H class) |
208 € |
228 € |
IAVH-Mitglieder (M class) |
142 € |
162 € |