Wir bitten um Verständnis für die notwendige sorgfältige Registrierung. Vielen Dank!
Die mit dem Stern * gekennzeichneten Felder sind unbedingt auszufüllen.
Tierarzt/Tierärztin Student/in der Tiermedizin (Nachweis erforderlich) Mitglied in der ATF (Nachweis erforderlich) Mitglied in der DVG (Nachweis erforderlich) Mitglied in der GGTM e.V. (Kein Nachweis erforderlich) Mitglied in der IAVH (Nachweis erforderlich) Mitglied in der IGAT (Nachweis erforderlich) Mitglied in der ÖGVH (Nachweis erforderlich) Ich bin arbeitslos (Nachweis erforderlich)
Ich erfülle alle Teilnahmevoraussetzungen und bestätige die Richtigkeit meiner Angaben *
Sofern Sie hier eine schon ausgebuchte Veranstaltung eintragen, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. (Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen!)
Homöopathie: Supervision 10. November 2021 Homöopathie: Supervision 22. September 2021 Homöopathie: Supervision 28. Juli 2021 Homöopathie: Supervision 16. Juni 2021 Homöopathie: Supervision 28. April 2021 NEU: Neugründung der Fachgruppe Anthroposophie 2060 Online-Seminar Homöopathie: Einführung Chronische Krankheiten - Miasmen 2051-2052: Westliche Kräuter nach TCM-Kriterien - Das Immunsystem 2031 - Online-Seminar: Otitis externa – Behandlung und Prophylaxe bei Hund, Katze und Frettchen 2032 „Back to the roots“ – Schmerzen natürlich behandeln 2033 - 13.12.20 14:00 Uhr - Ätherische Öle, Balsam für Körper und Seele – eine Einführung in die Welt duftender Aromatherapeutik 2050 Praxisseminar TCVM - Alte Techniken, neue Ansätze 2080 Verhalten - Katze - Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis 2073 - War's das? Therapierst du noch oder lebst du schon? Mit Leichtigkeit erfolgreich arbeiten! Neuer Termin folgt! 2072 - War's das? Therapierst du noch oder lebst du schon? Mit Leichtigkeit erfolgreich arbeiten! 29. - 31.10.2021 2071 - War's das? Therapierst du noch oder lebst du schon? Mit Leichtigkeit erfolgreich arbeiten! 25. - 27.06.2021 2020 Hauptveranstaltung - Ganzheitliche Ansätze bei neurologischen Erkrankungen 2019 Osteopathie - Die drei TIDEN als Manifestationen des BREATH OF LIFE 2017 Anthroposophische Tiermedizin - Geistige Ursprünge und goetheanistische Pflanzenbetrachtung 2016 Regulationsmedizin - Reine Nervensache! 2015 Homöopathie - Spannung durch Vielfalt! 2014 Energetische Tiermedizin - Das System erkennen 2013 TCVM Resistenz und Resilienz aus Sicht der TCM 2012 Phytotherapie Resistenz und Resilienz 2011 Physiotherapie - Neurologie und Neurodynamik 2030 Phytotherapie für Mutter- und Jungtier - Aller Anfang ist schwer 2007 Osteopathie-Zusatzmodul - Termin folgt 2002 Osteopathie in Lorsch - Modul 2 22.04. - 25.04.21 2003 Osteopathie in Lorsch - Modul 3 14.10. - 17.10.21 2004 Osteopathie in Lorsch - Modul 4 22. - 25.04.2021 2005 Osteopathie in Lorsch - Modul 5 - 10. - 13.06.2021 2006 Osteopathie in Lorsch - Modul 6 - 14. - 17.10.2021 2008 Digitales Interaktives Osteopathie-Modul
Ich wünsche die vegetarische Option für das Mittagessen
Bitte bezahlen Sie den Betrag erst nach Erhalt Ihrer Rechnung.
Anmerkungen:
Nach erfolgreicher Übermittlung Ihrer Buchung erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anmeldedaten an Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht und auch keine Anmeldebestätigung der Kongressorganisation erhalten, setzen Sie sich bitte mit der Kongressorganisation in Verbindung. Telefon: +49 7664 40363815 oder E-Mail: tiermedizin@mayer-kongress.de
Mit der Buchung des obenstehenden Seminars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Anmeldung und Teilnehmerverwaltung entsprechend der Datenschutzerklärung der GGTM e.V. gespeichert und verarbeitet werden.
Ich habe die Datenschutzerklärung und den Umgang mit meinen Rechten am Bild gelesen.
Ich stimme der Datenschutzerklärung und dem Umgang mit meinen Rechten am Bild der GGTM e.V. zu. *
Ich wünsche über aktuelle Angebote der GGTM informiert zu werden und kann den GGTM-Newsletter zukünftig jederzeit wieder abbestellen.
Ich habe den GGTM-Newsletter bereits abonniert und möchte ihn hiermit wieder abbestellen.
Ich bin damit einverstanden, dass Bilder, die auf dem Seminar / den Seminaren gemacht werden und auf denen ich erkennbar bin, veröffentlicht werden dürfen.