Veranstaltungen » 23. IKGT »
2309 Anthroposophische Tiermedizin – Misteltherapie
Ort: Nürnberg |
Daten: 14.04.2023 - 15.04.2023 |
ATF-Anerkennung: 7 Stunden |
Therapierichtung: Anthroposophie |
In dem Seminar werden die Besonderheiten der Mistel in Biologie und Pharmakologie, der Einfluss der Wirtsbäume und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen therapeutischen Aspekte der von verschiedenen Bäume stammenden Misteln nähergebracht.
Die Teilnehmenden werden dabei auch die Gelegenheit haben an Misteln verschiedener Wirtsbäume Ihre Sinneswahrnehmung zu üben. Des Weiteren werden besondere Elemente in der anthroposophischen Misteltherapie dargestellt.
Dr. Ulrike Biegel wird von den ersten Erfahrungen in der Misteltherapie bei Tieren bis zu den wissenschaftlichen klinischen Studien der praktischen Therapiedurchführung berichten.
Dr. Hartmut Ramm wir Sie noch tiefer in die pharmazeutische Verarbeitung, sowie in das Wesen der Mistel einführen und auch Aspekte der spirituellen Vertiefung mit berücksichtigen.
Offene Fragen und therapeutische Erfahrungen können am Ende des Seminars gerne gemeinsam diskutiert werden.
Zeitplan
Freitag, 15.04.2023 |
|
13:30 Uhr |
Besonderheiten der Mistel in Biologie und Pharmakologie (Dr. Hartmut Ramm) |
15:30 Uhr |
Pause |
16:00 Uhr |
Einfluss der Wirtsbäume und daraus sich ergebende unterschiedliche therapeutische Aspekte der von verschiedenen Bäumen stammenden Misteln (Dr. Hartmut Ramm) |
17:30 Uhr |
Pause |
18:00 Uhr |
Erste Erfahrungen in der Misteltherapie bei Tieren bis zu den wissenschaftlich klinischen Studien und der praktischen Therapiedurchführung (Dr. Ulrike Biegel) |
18:30 Uhr |
Ende |
Samstag, 16.04.2023 |
|
09:00 Uhr |
Die pharmazeutische Verarbeitung, das Wesen der Mistel, Aspekte der spirituellen Vertiefung (Dr. Hartmut Ramm) |
09:50 Uhr |
kurze Pause |
09:55 Uhr |
Aspekte vom Vortag werden vertieft (Dr. Ulrike Biegel) |
10:30 Uhr |
Pause |
11:00 Uhr |
Diskussion |
12:30 Uhr |
Ende |
Ab 12:30 Uhr: Fachgruppe Anthroposophische Tiermedizin
Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF
Referierende
Dr. Ulrike Biegel
Dr. Hartmut Ramm
Kosten
|
bis 14.02. |
danach |
Nichtmitglieder |
290 € |
320 € |
Mitglieder (GGTM) |
220 € |
250 € |
Arbeitlose TÄ, Studierende |
190 € |
210 € |