Veranstaltungen » TCVM »
2322 Akupunkturpunkte von Kopf bis Schweif – traditionelle und transpositionelle Akupunkturpunkte am Pferd unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten
Webinar | Daten: 24.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr |
Therapierichtung: TCVM |
Das Pferd spielte im alten China eine große Rolle, weil es neben seiner Bedeutung als Arbeits- und Nutztier auch wichtig für die Kriegsführung war. Mit dem Pferd konnten große Strecken in relativ kurzer Zeit überwunden werden, es musste aber auch unter diesen Umständen gesund erhalten werden. Daher wurden schon früh Akupunkturpunkte und unterschiedliche Techniken am Pferd entwickelt. Diese Akupunkturpunkte nennt man traditionelle Punkte, weil sie Pferde-spezifisch und Meridian-unabhängig sind.
Transpositionelle Akupunkturpunkte wurden vom Menschen aufs Pferd übertragen, weil die Meridian-assoziierten Punkte einfacher zu lernen waren für Tierärzte aus der westlichen Hemisphäre, die kein Chinesisch sprachen. Daher wurden sie auch über lange Zeit hauptsächlich in der westlichen Welt gelehrt.
In diesem Webinar werden die traditionellen mit transpositionellen Punkten in Zusammenhang gestellt, um sie dann unter Berücksichtigung wissenschaftlich beschriebener, physiologischer Strukturen näher zu betrachten.
Uhrzeit:
Von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V.
ATF-Anerkennung:
2 Stunden ATF-Anerkennung werden beantragt.
Referentin:
Dr. Sabine Vollstedt
Kosten: | |
Nichtmitglieder | 80€ |
GGTM-Mitglieder | 60€ |
Arbeitslose TÄ, Studierende | 60€ |