Veranstaltungen » 23. IKGT »
2307 Homöopathie – Treating the immune system – a challenge for homeopathy & Are you titer testing yet?
Ort: Nürnberg |
Daten: 14.04.2023 - 15.04.2023 |
ATF-Anerkennung: 7 Stunden |
Therapierichtung: Homöopathie |
Das diesjährige Homöopathie-Seminar steht ganz im Zeichen des tierischen Immunsystems!
Auf großen Wunsch der Teilnehmer des letzten Kongresses, haben wir Dr. Lise Hansen aus Dänemark dieses Jahr noch einmal zu uns eingeladen. Diesmal jedoch nicht nur zu einer online -„Stippvisite“, sondern für ein komplettes Seminar live nach Nürnberg! Im Gepäck hat die erfahrene Homöopathin jede Menge spannende Vortrage über ihr Lieblingsthema: Das tierische Immunsystem – und alle seine Entgleisungen. Einen besonderen Schwerpunkt setzt sie hier auf Hauterkrankungen, Allergien und Autoimmunerkrankungen. Mit eindrucksvollen Fällen zeigt sie, was Homöopathie hier zu leisten vermag! Aber Lise ist nicht nur eine begabte Homöopathin, sondern auch als Expertin für Impftiter-Messungen mittels Schnelltestsystemen in der tierärztlichen Praxis international bekannt. Nach dem Motto: „Warum impfen, wenn man testen kann?“, wird sie uns ausführlich über die Möglichkeiten von Impftiter-Messungen in der tierärztlichen Praxis informieren, ihre Vor- und Nachteile aufzeigen und darstellen, wie sich diese Tests zum Wohle unserer Patienten in den laufenden Praxisbetrieb integrieren lassen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Seminar!
Zeitplan
Freitag, 14.04.2023 |
|
13:30 Uhr |
Homeopathy and the immune system/ Homöopathie und das Immunsystem |
14:15 Uhr |
Obstacles to cure/ Heilungshindernisse |
15:00 Uhr |
Pause |
15:30 Uhr |
Cases of chronic skin diseases and allergies /Fallbeispiele für die homöopathische Therapie von chronischen Hautkrankheiten und Allergien beim Tier |
17:00 Uhr |
Pause |
17:30 Uhr |
Cases of autoimmune diseases/ Fallbeispiele für die homöopathische Therapie von Autoimmunkrank-heiten beim Tier |
19:00 Uhr |
Ende |
Samstag, 15.04.2023 |
|
09:00 Uhr |
Teil 1: Alles über Impftiter- Messungen in der tierärztlichen Praxis. Was ist das Prinzip |
10:30 Uhr |
Pause |
11:00 Uhr |
Teil 2: Fallbeispiele für Impftiter-Messungen in der tierärztlichen Praxis mit |
12:30 Uhr |
Ende |
Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF
Referentin
Dr. Lise Hansen
Kosten
|
bis 14.02. |
danach |
Nichtmitglieder |
285 € |
315 € |
Mitglieder (ATF, DVG) |
245 € |
275 € |
Mitglieder (GGTM) |
215 € |
245 € |
Arbeitlose TÄ, Studierende |
180 € |
210 € |
Das Seminar findet auf Englisch statt!