Veranstaltungen » 23. IKGT »
2301 Physiotherapie – Von der Anatomie zur Physiotherapie
Ort: Nürnberg |
Daten: 14.04.2023 - 15.04.2023 |
ATF-Anerkennung: 7 Stunden |
Therapierichtung: Physiotherapie |
„Alter Schwede – Lumpi zieht`s im Kreuz“
Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates – Verstehen, Erkennen, Untersuchen und Therapieren. Der Kurs richtet sich an alle tierärztlichen Kolleg:innen mit oder ohne Vorkenntnisse bzw. Praxiserfahrung. Ziel des Kurses ist das Verstehen, Erkennen und Untersuchen funktioneller Störungen der Lendenwirbelsäule und deren Zusammenhänge. Die funktionelle Anatomie verschafft hierbei den Einstieg in das Verständnis von Bewegungsabläufen und wird sowohl anhand anatomischer Präparate als auch aktiver Selbsterfahrung anschaulich dargestellt.
Mit verschiedenen manuellen Techniken lernen Sie, funktionelle Störungen der Lendenwirbelsäule aufzuspüren und haben dadurch die Möglichkeit, Ihre Patienten präzise sowie zielgerichtet zu diagnostizieren und therapieren.
Zeitplan
Freitag 14.04.2023 |
|
13:30 Uhr |
Begrüßung |
13:45 Uhr |
Einführung in die funktionelle Anatomie/Biomechanik |
14:15 Uhr |
LWS/LSÜ/Sacrum |
15:15 Uhr |
Pause |
15:45 Uhr |
Physiotherapeutische Befundung der LWS |
16:30 Uhr |
Erkrankungen der LWS |
17:30 Uhr |
Pause |
17:45 Uhr |
Praktische Übungen |
19:00 Uhr |
Ende |
Samstag 15.04.2023 |
|
9:30 Uhr |
Fallbeispiele |
10:30 Uhr |
Pause |
11:00 Uhr |
Behandlungsansätze |
11:30 Uhr |
Praktische Übungen |
12:30 Uhr |
Ende |
Veranstalter
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit der ATF
Referentinnen
Dr. Ann Kristin Morys
Dr. Nicole Röhrmann
Kosten
Nichtmitglieder |
445 € |
Mitglieder (ATF/DVG) |
395 € |
Mitglieder (GGTM) |
365 € |
Arbeitslose TÄ, Studenten |
330 € |